NISSAN ARIYA - der neue electric Crossover
NISSAN X-TRAIL mit E-Power und e-4ORCE Allradantrieb
Der Original-Crossover mit noch mehr Komfort
Mehr Reichweite, mehr Leistung

Nissan JUKE

 

Design aus zwei Welten: unten SUV, oben SportcoupéNissan JUKE - erfrischend andersNissan JUKE der kompakte SUV mit Sportwagen Flair

Der Juke kombiniert eine starke Ausstrahlung, einen Schuss Respektlosigkeit, progressives Design und viel Energie mit einem spitzbübischen Sinn für Spass.
Es gibt bislang nichts Vergleichbares auf unseren Strassen...

 

alt

Auf einen Blick

  • Kompakter SUV und Sportwagen in einem Auto
  • Drei Ausstattungsvarianten Visia, Acenta und Tekna
  • Kraftvoller neuer Turbo-Benziner mit Direkteinspritzung (140 kW/190 PS)
  • Versionen mit Front- und ALL MODE-4x4-i-Allradantrieb
  • Allradantrieb mit variabler Drehmomentverteilung an der Hinterachse
  • Technisch fortschrittliches Informations- und Kontrollsystem
  • Produktion in Europa und Japan

Viel zu lange wurde der Markt Schrägheck-Limousinen von soliden, aber langweiligen Fahrzeugen geprägt. Die Ankunft des Juke markiert hier einen Neubeginn.

 

Design aus zwei Welten: unten SUV, oben Sportcoupé
Mit grossen Felgen, breiten Reifen, der erhöhten Bodenfreiheit und dem robusten Gesamtauftritt gibt sich der Juke ganz SUV-like. Die obere Karosseriehälfte betont mit einer hohen Gürtellinie, wie bei einem Visier zugespitzter Seitenfenster-Grafik und einer abfallenden Dachlinie das Flair eines unverfälschten Sportwagens. Der Coupé-Effekt wird durch die im Türrahmen versteckt angebrachten hinteren Türgriffe noch verstärkt. Das Interieur ist sportlich, jung und anders. Die auf den Fahrer zugeschnittene Kabine wird von einer Mittelkonsole dominiert, bei deren Form sich die Designer von einem Motorradtank inspirieren liessen. Die in hochglänzendem Finish ausgeführte Konsole verbreitet das gewisse Etwas. Die grosse Heckklappe und eine flexible Ladezone mit teils versteckten Ablagemöglichkeiten sorgen zugleich für hohe Praxistauglichkeit.

 

alt

 

Agilität in die Wiege gelegt
Der Juke fährt sich so gut, wie er ausschaut. Seine kompakten Aussenmasse und die grosszügige Spurweite bescheren ihm ein im Konkurrenzvergleich hervorragendes Handling und einen ausgewogenen Fahrkomfort. Als Krönung bietet ihn Nissan auf Wunsch auch mit einem innovativen neuen Allradsystem an.
Der 4x4i-Antrieb des Juke stellt eine Weiterentwicklung des elektronisch gesteuerten ALL-MODE-Systems von Nissan dar: Zur Minimierung der Untersteuerneigung in Kurven und zugunsten eines insgesamt noch agileren Handlings wird das Antriebsmoment nicht nur zwischen Vorder- und Hinterachse, sondern erstmals auch zwischen dem rechten und linken Hinterrad variabel verteilt.

 

Drei Motoren – sparsam und doch viel Power
Drei verschiedene Motoren stehen für den Juke zur Auswahl: Ein Diesel und zwei Benziner, die alle die Euro-5-Abgasnorm erfüllen. Der 1,5 Liter grosse Turbodiesel mit Dieselpartikelfilter bringt 81 kW/110 PS auf die Vorderräder – mehr als die Nennleistung beeindruckt das maximale Drehmoment von 240 Nm, die eine betont schaltfaule und damit verbrauchs- und emissionsarme Fahrweise erlauben.
Neben dem 1,6-Liter-Benziner (86 kW/117 PS), steht als Spitzentriebwerk der leistungsstarke Turbo-Benzin-Direkteinspritzer mit 1,6 Liter Hubraum zur Verfügung. Er leistet satte 140 kW/190 PS und ist mit einem maximalen Drehmoment von 240 Nm einer der stärksten Motoren seiner Klasse.

 

 alt

 

Manuelle und stufenlose CVT-Getriebe
Die Version mit Frontantrieb und aufgeladenem Benzin-Direkteinspritzer wird mit einem manuellen Sechsganggetriebe geliefert. In der Variante 1,6i Turbo mit Allradantrieb ist das stufenlose XTRONIC-CVT-M6-Automatikgetriebe serienmässig installiert. Bei der stufenlosen Schaltbox lassen sich sechs fest einprogrammierte Übersetzungen auch manuell anwählen. Der nicht aufgeladene 1,6-Liter erhält ab Werk ein Fünfgang-Schaltgetriebe zur Seite, ist auf Wunsch aber ebenfalls mit einem weiter entwickelten XTRONIC-CVT kombinierbar. Für den Juke 1,5 dCi hat Nissan eine Sechsgang-Handschaltung vorgesehen.

 

Komfort inklusiv
Sechs Airbags, eine manuelle Klimaanlage, eine CD/Radio-Kombination und ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) sind in allen Juke-Varianten Standard. In den höherwertig ausgestatteten Modellen kommen dann ab Werk weitere Annehmlichkeiten wie 17-Zoll-Leichtmetallräder, eine Klimaautomatik, eine Rückfahrkamera, das Multimediasystem NISSAN Connect sowie das komplett neue Nissan Dynamic Control System (NDCS) hinzu. Das zentral in der Mittelkonsole untergebrachte Informations- und Kontrollterminal gestattet es dem Fahrer unter anderen, die dynamischen Fähigkeiten seines Nissan Juke entweder in Richtung einer sportlichen oder einer mehr ökonomischen Fahrweise zu optimieren.

 

Entdecken Sie auch das neue sportliche Topmodell JUKE NISMO und den neuen JUKE n-tec.

 

Mehr zum Nissan Juke erfahren Sie in der Broschüre und Preisliste (pdf) und noch ausführlicher bei uns.

Nissan Micra

MicraSpassig, überraschend, kompakt
in der Stadt hat der Nissan Micra stets die Nase vorn.

Überragende Raumnutzung: innen geräumig, aussen kompakt.
Makellose Leistung, komfortable Ausstattungen, prickelnder Fahrspass.
Geniessen Sie das Gefühl, in der City immer einen Schritt voraus zu sein.

 alt

Die Erfolgsgeschichte des Nissan Micra geht weiter. Die vierte Generation des Kleinwagens knüpft an die grosse Tradition der kleinen Baureihe an und bietet in der Neuauflage noch grosszügigeren Innenraum bei weiterhin kompakten Aussenabmessungen an.

 

Emissionsarm und sparsam – Motoren mit CO2-Emissionen unter 100 g/km
Als erstes Nissan-Modell nutzt der neue Micra die komplett neue V-Plattform. Auf hohe Steifigkeit und geringes Gewicht ausgelegt, ermöglicht sie ein agiles Handling bei niedrigem Verbrauch und Emissionen. Dazu tragen die beiden hochmodernen und extrem emissionsarmen 1.2 Liter Dreizylinder-Benzinmotoren bei. Die Einstiegsversion leistet 59 kW/ 80 PS und begnügt sich mit CO2-Emissionen von 115 g/km. Noch effizienter ist das DIG-S Triebwerk. Es arbeitet mit Kompressoraufladung und Direkteinspritzung und leistet 72 kW/ 98 PS. Die CO2-Emissionen dieses Motors, der mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet ist, belaufen sich auf nur 95 g/km. Für beide Motorvarianten stehen ein manuelles Fünfgang-Getriebe und eine stufenlose CVT-Automatik zur Auswahl.

 

alt

Fünf Türen, ESP und sechs Airbags sind Standard
Der neue Micra ist ausschliesslich als Fünftürer lieferbar und wird in drei Ausstattungslinien (Visia, Acenta und Tekna) angeboten. In allen Varianten gehören sechs Airbags, ESP, ABS, eine elektrische Servolenkung und elektrische Fensterheber für die vorderen Türen zum Serienumfang. Zu den Ausstattungsfeatures der höheren Linien zählen unter anderem eine Klimaanlage, Geschwindigkeitsregelanlage, das Navigations- und Informationssystem Nissan CONNECT und der innovative Parkguide zur Vermessung von Parklücken.

Mehr zum Nissan Micra erfahren Sie in der Broschüre und Preisliste (pdf) und noch ausführlicher bei uns.

Nissan QASHQAI+2

2 Plätze Vorsprung

Länger und höher als der QASHQAI, dafür mit sieben Sitzen, einem grösseren Glasdach und viel Platz. Die siebensitzige Version spricht Kunden an, die sich von Vans oder Kombis nicht angezogen fühlen oder denen der „normale“ QASHQAI einfach zu kurz ist.

 

LÄNGER UND GRÖSSER ALS DAS ORIGINAL

Um die Platzbedürfnisse von sieben Reisenden zu erfüllen können ist der QASHQAI um 212mm länger und 38 mm höher geworden . Die äusseren Modifikationen umfassen neue Seitentüren und -fenster, eine geänderte Heckklappe und einen neuen Kühlergrill. Ein um 140 Millimeter verlängertes Glas-Panoramadach gehört zum serienmässigen Ausstattungsumfang.

 

 alt

 

GROSSER LADERAUM

Die dritte Sitzreihe ist komplett im Unterboden versenkbar – also auch bei Nichtgebrauch immer an Bord. Im umgeklappten Zustand fasst der Laderaum des QASHQAI+2 stattliche 550 Liter. Ein vergrössertes Fach im Unterboden schafft zusätzlichen Platz.

 

Vier unterschiedliche Motoren, drei verschiedene Getriebe
Nissan bietet den QASHQAI+2 sowohl mit Front- als auch mit ALL-MODE-4x4-Antrieb, 1,6 und 2,0 Liter grossen Benzinern sowie zwei Turbodieseln (1.5 dCi und 2.0 dCi) an. Je nach Model mit einer sechstufigen Handschaltung, einer sechstufigen Wandlerautomatik oder mit dem besonders effizient arbeitenden CVT-M6-Getriebe zur Verfügung. Mit diesem stufenlosen Getriebe steht dem Fahrer eine theoretisch unendliche Zahl verschiedener Übersetzungen zur Verfügung. Wer will, kann auch jederzeit in den manuellen Modus wechseln und dort zwischen sechs fest einprogrammierten Übersetzungen wählen.

 

Komfort pur
Je nach Ausstattungsniveau gehören eine Fahrtlichtautomatik, ein Regensensor, eine automatische Verriegelung der Türen nach dem Anfahren, eine Geschwindigkeitsregelanlage, elektrische Fensterheber, Einpark-Sensoren, bis zu 18 Zoll grosse Leichtmetallfelgen (Serie im Tekna) sowie der Intelligent Key zur Grundausrüstung.

Die Klimaanlage stützt sich auf einen leistungsstärkeren Kompressor, so dass auch die Fond-Passagiere bei angenehmen Temperaturen reisen können. Eine spezielle Luftaustrittsdüse auf der Mittelkonsole sorgt für einen milden und leisen Zustrom kalter Luft in Richtung Fahrer und Beifahrer.

Zu den beliebten Ausstattungsoptionen gehört eine Lederausstattung und das um eine Rückfahrkamera ergänzte Birdview-DVD-Navigationssystem. Der fünf Zoll grosse Touchscreen-Monitor übernimmt dabei eine Doppelfunktion, indem er nicht nur die Strassenkarte sondern auch das Bild der Rückfahrkamera abbildet.

Das Sicherheitspaket des QASHQAI+2 ist identisch mit dem des Fünfsitzers: Sechs Airbags (je zwei Front- und Seitenairbags sowie zwei Curtainbags) sind ebenso wie pyrotechnische Gurtspanner und aktive Kopfstützen Standard.

Seit Anfang 2013 ist der QASHQAI+2 als Sondermodell 360 erhältlich, dieses vereint die Attribute des bisherigen Sondemodells I-WAY und des Topmodells TEKNA.

Mehr zum Nissan QASHQAI+2 erfahren Sie in der Broschüre (pdf) der  Preisliste (pdf) und noch ausführlicher bei uns.