NISSAN ARIYA - der neue electric Crossover
NISSAN X-TRAIL mit E-Power und e-4ORCE Allradantrieb
Der Original-Crossover mit noch mehr Komfort
Mehr Reichweite, mehr Leistung

Nissan NOTE

 

NISSAN NOTE: MODERNES DESIGN UND INNOVATIVE TECHNIK KONSEQUENT VERNETZT

  • Neues B-Segment-Modell mit      dynamischem Design und erschwinglichen technischen Features
  • CO2-Emissionen      von minimal 92 g/km; Stopp/Start-Automatik für alle Motoren
  • Around View Monitor und Nissan      Safety Shield für mehr Sicherheit im Alltag

Mit dem in Europa entwickelten und auch dort gebauten neuen Note führt Nissan innovative Technik zu erschwinglichen Preisen ein. Das dynamische Design und die Liebe zum praktischen Detail sind weitere Qualitäten des neuen Mitbewerbers im B-Segment.

 

Note v vorne 

Der neue Note in Kürze

Der neue Note markiert einen Meilenstein in der Entwicklung von Nissan City Cars. Er übererfüllt die Erwartungen des typischen B-Segment-Kunden, besticht durch viele frische Ideen und macht relevante Sicherheits-Technik breiteren Käuferschichten zugänglich.

 Der neue Note setzt zugleich die Nissan Tradition fort, alltagsrelevante Technik aus dem Premiumbereich in volumenstarke Segmente hineinzutragen. Der Note erfüllt diese „top-down“-Philosophie mit einer ganzen Reihe komfort- wie sicherheitssteigender Features mit neuem Leben.

Beispiel Nissan Safety Shield - ein weltweit erstmals in einem B-Segment-Fahrzeug angebotenes Sicherheitsnetz aus Blind Spot Warning (Tote-Winkel-Assistent), Lane Departure Warning (Spurhalte-Assistent) und einem System zur Erkennung beweglicher Objekte (Moving Object Detection).  

Der Safety Shield steigert nicht nur den Aufmerksamkeitsgrad des Fahrzeuglenkers, sondern besticht auch durch seine clevere Konzeption. So beziehen alle drei Systeme ihre Daten über eine einzige, am Heck des neuen Note angebrachte Weitwinkel-Kamera. Dank einer integrierten Wasch- und Trockner-Funktion liefert das Kamera-Auge bei jedem Wetter scharfe Bilder.    Die Vorteile des Safety Shields sind vielschichtig: Er minimiert nicht nur das Unfallrisiko, sondern informiert den Fahrer auch verlässlicher über sein unmittelbares Umfeld. Folge: Versehentliche Rempler oder Kratzer auf engem Raum werden vermieden - und somit auch die Fahrt zur nächsten Karosseriewerkstatt. So hilft das System auch, die Unterhaltskosten gering zu halten.

Der neue Note ist zugleich das erste B-Segment-Modell mit Around View Monitor (AVM). Das von Nissan entwickelte System stützt sich auf vier rund um das Auto verteilte Mikrokameras, die eine 360-Grad-Rundumsicht auf das Display des Navigationsgeräts projizieren. Die Helikopterperspektive hilft bei Parkmanövern und vermeidet ebenfalls teure Bagatellschäden.   Darüber hinaus wartet der neue Note mit der jüngsten Evolutionsstufe des Infotainmentsystems Nissan Connect auf. Es integriert auf einer gemeinsamen Touchscreen-Bedienoberfläche die Funktionen des Satelliten-Navigationssystems mit Schnittstellen für Bluetooth, USB und iPod®/iPhone®. Im Paket enthalten ist die „Send-to-Car“-Funktion von GoogleTM. Damit lässt sich eine Fahrt vor Fahrtantritt zu Hause oder im Büro planen und an das Navi schicken.

Doch nicht nur über solche High-tech-Lösungen setzt sich der Note von seinen konventionelleren Klassenkollegen ab - es sind auch handfeste funktionale Vorteile, die ihn innen wie außen auszeichnen.

Wie zum Beispiel der Klassenbestwert für die hintere Beinfreiheit oder die im Winkel von bis zu 90 Grad öffnenden Hecktüren, über die sich speziell Familien freuen werden.  

Über eine längs verschiebbare Rückbank lässt sich darüber hinaus das Stauraumvolumen um zusätzliche 160 Liter erweitern. Der Kofferraum selbst ist dank eines im Unterboden verstauten IMS-Kits (Instant Mobility System - Reparatur-Set für Reifenpannen) gut nutzbar und lässt sich mit Hilfe eines flexibel einsetzbaren „Karakuri“-Bords in zwei zusätzliche Ebenen unterteilen.  

Die Motorenpalette für den neuen Nissan Note zeichnet sich durch eine starke Performance bei zugleich niedrigen Betriebskosten aus. Zur Auswahl stehen zwei 1,2-Liter-Benziner mit 59 kW (80 PS) und – als DIG-S-Modell mit Kompressor – 72 kW (98 PS). Dazu kommt ein 66 kW (90 PS) starker 1,5-Liter-dCi-Turbodiesel. Alle Motoren sind ab Werk mit Stopp/Start-Automatik ausgestattet. Sie trägt mit zu den niedrigen CO2-Emissionen von 92 g/km beim Diesel und 99 g/km beim Kompressormotor bei. Bei den Normverbräuchen reicht das Spektrum von 4,7 Litern/100 km beim 80 PS starken Ottomotor bis zu 3,6 Liter/100 km beim Note-Modell mit Selbstzünder.

Den dynamischen Gesamtcharakter des Note rundet ein vom NTCE (Nissan Technical Center Europe) auf europäische Strassenverhältnisse feingetuntes Fahrwerk ab. Speziell abgestimmte Federn, Dämpfer und Stabilisatoren kommen ebenso wie die neu kalibrierte Lenkung hiesigen Fahrbahnprofilen und Fahrer- Vorlieben entgegen. Das Ergebnis: Ein agiles, sicheres Handling und ein sanfter Abrollkomfort.  

 

Er vereint alles, was Sie brauchen, mit dem, was Sie wollen. Der Note das überraschend andere Familienauto! Zwei Ausstattungsvarianten, Visia und I-Way+ stehen für Sie zur Verfügung.
Gerne zeigen wir Ihnen die Unterschiede. 

 

Note E12 v hinten low

 

Mehr zum Nissan NOTE erfahren Sie in der Broschüre und Preisliste (pdf) und noch ausführlicher bei uns.