Nissan NV200
Geräumig und anpassungsfähig
In der Klasse der Kleintransporter setzt der Nissan NV200 neue Standards bei Platzangebot, Komfort und praktischem Nutzwert – und bietet zugleich mehr Abwechslung im tristen Kastenwagen-Einerlei.
Dabei ist der reine Lastenträger nur eine von insgesamt drei NV200-Ausführungen, die Nissan jetzt schrittweise auf die Weltmärkte bringt: Neben dem praktischen Stadtlieferwagen ergänzen ein funktionaler Kombi, sowie die besonders für Familien interessante Pkw-Variante Nissan Evalia die Produktfamilie.
Mit dem von Grund auf neu konstruierten NV200 setzt Nissan im Segment der Kleintransporter neue Massstäbe in Sachen Laderaum – und das bei kompakten Karosserieabmessungen.
Mit 4,40 Meter Länge, 1,86 Meter Höhe und einer Breite von 1,69 Metern kombiniert der neue NV200 agile Fahrleistungen mit einem engen Wendekreis – beste Voraussetzungen für den Einsatz im hektischen Stadtverkehr. Nicht zuletzt weil Nissan seine langjährige Erfahrung als Nutzfahrzeughersteller in das neue Produkt hat einfliessen lassen, erfüllt der NV200 als Arbeitsgerät ideal die Ansprüche von Gewerbetreibenden.
Der NV200 bietet ausserhalb von Ballungsräumen dynamische Fahreigenschaften und dank der erhöhten Sitzposition komfortable Sichtverhältnisse. Trotz der kompakten Abmessungen beschert ein intelligentes Fahrzeugpackaging dem Kastenwagen eine mehr als zwei Meter lange Ladefläche. Folglich ist der NV200 in der Lage, zwei komplette Standard-Euro-Paletten gleichzeitig im Laderaum unterzubringen. Das maximal verfügbare Ladevolumen ist aufgrund der extrem niedrigen Ladekante mit insgesamt 4,2 Kubikmetern um rund 25 Prozent oder rund 1,0 Kubikmeter grösser als bei den wichtigsten Mitbewerbern.
Bei der Kombiversion sind auf bis zu drei Reihen bis zu sieben Sitzplätze verteilt, auf denen es für die Passagiere dank der grosszügigen Platzverhältnisse keine Einschränkungen in Sachen Knie- und Fussraum gibt. Selbst bei voller Belegung aller sieben Sitzplätze schluckt der Laderaum hinter der zweiten Fondreihe noch zwei grosse Koffer. Werden die beiden hinteren Einzelsitze seitlich weggeklappt, nimmt der NV200 drei zusätzliche Gepäckstücke auf. Neben den beiden seitlichen Schiebetüren hat der NV200 in der Nutzfahrzeugvariante zwei seitlich angeschlagene Heckflügeltüren.
Je ein Benziner und zwei Diesel stehen antriebsseitig zur Wahl. Der Ottomotor mit 1,6 Liter Hubraum mobilisiert 81 kW/109 PS bei 6.000 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 153 Nm bei 4.400 U/min. Der 1,5-Liter-Selbstzünder leistet bei 3.750 U/min 63 kW/86 PS und stellt ein sattes Drehmoment von 200 Nm bei 2.000 U/min zur Verfügung. Die stärkere Version des Zweiventilers leistet 81 kW/110 PS und besticht durch ein Drehmoment von 240 Nm sowie einen Durchschnittsverbrauch von 5,3 l/100 km (CO2: 139 g/km). Das hier serienmässige Sechsganggetriebe hilft, die Kraft über den ganzen Drehzahlbereich optimal auszunutzen und - vor allem in der sechsten Fahrstufe - Treibstoff zu sparen.
Der NV200 ist auch werkseitig als Frischdiensttransporter und Doppelkabiner mit verschiebbarer zweiter Sitzreihe erhältlich.
Der Nissan NV200 wird in Europa im Werk Barcelona hergestellt.
Mehr zum Nissan NV200 erfahren Sie in der Broschüre und Preisliste (pdf) und noch ausführlicher bei uns.